Der Seniorenwegweiser bildet die Angebote und Interessen im Alter in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise ab. Informieren Sie sich über aktive Freizeitgestaltung, die Vielzahl an Beratungsmöglichkeiten zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist das Thema „Wohnen im Alter“ und der damit verbundene Wunsch so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu leben. Sollte es aber aufgrund von Pflegebedürftigkeit nicht mehr möglich sein, den Alltag alleine zu meistern, gibt es im Landkreis Märkisch-Oderland zahlreiche Angebote der Altenhilfe (Unterstützung im Alltag, Tagespflege, stationäre Pflege etc.).
Dieser Wegweiser enthält über die genannten Bereiche hinaus hilfreiche Tipps und Adressen zu den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
WIE ERHALTE ICH DEN WEGWEISER?
Die Publikation ist kostenlos erhältlich beim Pflegestützpunkt Straußberg und den Außenstellen in Bad Freienwalde, Neuenhagen und Seelow sowie bei verschiedenen anderen Beratungsstellen
Kontakt:
Pflegestützpunkt Strausberg
Klosterstraße 14, 15344 Strausberg
Tel. 03346 8506565 (Sozialberatung)
Tel. 03346 8506566 (Pflegeberatung)
Fax 03346 85036565
strausberg@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
www.pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
Sprechzeiten: Di. 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Fr. 13 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Wriezener Str. 36
16259 Bad Freienwalde
Sprechzeiten jeden 2. Donnerstag im Monat 9 bis 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Am Rathaus 1
15366 Neuenhagen
Sprechzeiten jeden 3. Donnerstag im Monat 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Puschkinplatz 12
15306 Seelow
Sprechzeiten jeden 4. Donnerstag im Monat 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung